Mediathek für Eisenbahnfreunde

Modelleisenbahn

Alle drei Monate erscheint auf Bahnwelt TV eine neue Folge der Modellbahn Umschau, unserem Online-Magazin für Modellbahnfans. Auf dieser Seite finden Sie alle Folgen eines Jahres sowie eine Auswahl an Filmen rund um das Thema Modelleisenbahn.

Neue Folge: Das 2. Großbahntreffen in Lauingen

Die 60. Modellbahn Umschau  berichtet über das 2. Großbahntreffen im E-Park in Lauingen. Neben zahlreichen Modellbahnen in großen Spurweiten präsentierten im April wieder Aussteller, darunter Hersteller und Zubehörlieferanten, ihre Produkte sowie Modellbahner ihre sehenswerten Anlagen in Spur 1 und 0. Höhepunkt der Veranstaltung war eine Dampfzugfahrt von Lauingen nach Donauwörth. (30 Min. in HD 698 MB)

Die 11. Modellbahnausstellung im Münchner MVG-Museum

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnten die Modellbahnfreunde der MVG am ersten Oktoberwochenende 2022 im Münchner MVG-Museum ihre 11. Modellbahnausstellung durchführen. Zahlreiche Anlagen aus NRW, Bayern und Baden-Württemberg waren zu bewundern. Die 59. Folge der Modellbahn Umschau berichtet ausführlich und ohne Werbeunterbrechungen über die beliebte Ausstellung. (33 Min. in HD 700 MB)

Die Modellbahn-Neuheiten 2023

Das Team der Modellbahn Umschau  hat auch in diesem Jahr keine Mühen gescheut und bei fast allen Herstellern der Branche Material über die Modellbahn-Neuheiten 2023 eingesammelt, selektiert und redaktionell aufbereitet. In der 58. Folge der Modellbahn Umschau  können in 50 Minuten natürlich nicht alle Neuheiten gezeigt werden, denken aber die interessantesten ausgewählt zu haben. (52 Min. in HD 1,2 GB)

57. Modellbahn Umschau

In dieser Folge werden alle Anlagen der Spur 1 und 0 vorgestellt, die 2022 beim ersten „Großbahntreffen“ im E-Park Lauingen zu bewundern waren. Außerdem haben wir die Eckernförder Eisenbahnfreunde besucht, die auf einer Modulanlage im Maßstab 1:87 die ehemalige Eckernförder Kreisbahn nachbauen. Besonders interessant ist das Schlussmodul mit der Eisenbahndrehbrücke in Kappeln. (29 Min. in HD 685 MB)

Kleinbahn Lingen-Berge-Quakenbrück

Am 31. Mai 1904 wurde im Emsland die heute fast schon legendäre Kleinbahn Lingen-Berge-Quakenbrück feierlich eröffnet. Sie sorgte bis 1952 für den Anschluss zahlreicher Dörfer und Bauernschaften an das Eisenbahnnetz. Für die Bewohner war sie lange Zeit das einzige Transportmittel zur „Außenwelt". Der Film beleuchtet nicht nur die Geschichte der Kleinbahn, sondern zeigt auch ein vorbildliches Modell im Maßstab 1:87.