Mediathek für Eisenbahnfreunde

Startseite

Unsere Themen

  • Bahnziele
  • Bahntechnik
  • Bahnnostalgie
  • Modelleisenbahn

Neu auf Bahnwelt TV

Heimkehr des Vorfahren

Die Wismarer Eisenbahnfreunde haben sich zum 25. Geburtstag ihres Vereins ein besonderes Geschenk gemacht. Nach langen Bemühungen konnten sie 2025 den Triebwagen SB M1 aus Dänemark, der 1927 von der Waggonfabrik Wismar hergestellt wurde, erwerben und an seinen Entstehungsort zurückführen. Nach einer komplexen Logistik über mehrere Stationen hinweg war es für alle Beteiligten ein bedeutender Moment, dieses Fahrzeug als neues Exponat in den Bestand des Eisenbahnmuseums von Wismar zu überführen. Robert Haberer dokumentierte dieses Vorhaben von Gedser in Dänemark mit der Fähre nach Rostock bis hin zum Straßentransport nach Wismar mit der Kamera. Zum Filmstart den Play-Button im Vorschaubild anklicken. (19 Min. in HD, 467 MB)

Märklin Modelleisenbahnen

Unsere Filmhighlights im Juli

Am 1. Juli 1903 wurde die Albulabahn im Schweizer Kanton Graubünden eröffnet. Sie verbindet Thusis am Hinterrhein mit dem Kurort St. Moritz im Engadin und ist heute ein wichtiger Teil des Streckennetzes der Rhätischen Bahn. Zu diesem Jahrestag empfehlen wir einen Film, der diese einzigartige und weltberühmte Alpenbahn mit Führerstand- und schönen Außenaufnahmen zeigt.

Am 9. Juli vor 138 Jahren wurde die Chiemseebahn in Betrieb genommen. Sie verbindet den Bahnhof von Prien am Chiemsee mit dem Ortsteil Prien-Stock. Dort besteht an der Anlegestelle ein Übergang zur Chiemsee-Schifffahrt. Zum Jahrestag dieser Schmalspurbahn zeigen wir den Betrieb mit der Dampflok "Laura" der Chiemseebahn.

Der "Rasende Roland" fährt die berühmtesten Bäderorte und schönsten Ostseestrände auf Deutschlands größter Insel an. Die Oststrecke zwischen Putbus und Binz der Rügenschen Kleinbahn wurde am 21. Juli vor 130 Jahren eröffnet. Zu diesem Jahrestag empfehlen wir aus unserer Mediathek einen Film, der den Betrieb Anfang der 1990er Jahre zeigt.

Modelleisenbahn

3. Großbahn-Treffen in Lauingen

Die neueste Ausgabe derModellbahn Umschau präsentiert faszinierende Spur 0, 1 und 2-Anlagen, die im Juni 2024 auf dem 3. Großbahn-Treffen im E-Park in Lauingen zu sehen waren. Eines von vielen Highlights auf der KM1-Hausmesse im Dezember 2024 war die 7 Meter breite und 21 Meter lange Modulanlage im Maßstab 1:32 von Tobias Praetorius.