In diesem Video heißen wir die Besucher unserer neuen Webseite herzlich willkommen. Bahnwelt TV wird in diesem Jahr 15 Jahre alt. Seitdem hat sich viel verändert. Auch das Nutzungsverhalten unserer Zuschauer. Wurden die Filme anfangs ausschließlich am PC geschaut, konnte man unser Filmangebot bald auch per App auf dem Fernseher genießen. Heute werden Filme nicht nur am Computer und Fernseher, sondern auch auf Smartphones und Tablets gestreamt. Um unsere Filme auf allen Endgeräten gleichermaßen nutzerfreundlich abspielen zu können, starten wir offiziell am 1.6.2023 mit dieser modernen Website in die Zukunft. Was sich nicht ändern wird, ist die kostenlose Nutzung unseres Filmprogramms.
Unsere Film-Highlights des Monats
Am 5. Juni vor 140 Jahren fuhr der Orient-Express zum ersten Mal. Der Luxuszug verband Paris mit Konstantinopel (seit 1930 Istanbul) und anderen Zielen in Osteuropa. Anlässlich dieses Jahrestages empfehlen wir Ihnen einen Film aus unserer Rubrik Bahnnostalgie, der eine nostalgische Fahrt mit dem Istanbul-Orient-Express von München nach Salzburg zeigt. Bespannt war dieser Zug mit einer Schnellzug-Dampflokomotive der Baureihe 01.5.
Die Borkumer Kleinbahn nahm am 15. Juni vor 135 Jahren ihren Betrieb auf. Sie ist nicht nur die älteste Inselbahn, sondern auch die einzige Schmalspurbahn Deutschlands mit einer durchgehend zweigleisigen Strecke. Zu diesem Jahrestag empfehlen wir aus unserer Reihe Bahnziele einen Film, der den Einsatz der Dampflok "Borkum" zeigt.
Am 20. Juni vor 125 Jahren wurde der erste Streckenabschnitt der Brockenbahn von Drei-Annen-Hohne nach Schierke eröffnet. Zu diesem Jubiläum empfehlen wir aus unserer Reihe Bahntechnik einen Film, der einen Einsatz der leistungsstarken Baureihe 99 722 auf dem winterlichen Brocken zeigt.
Im Engadin wurde am 28. Juni vor 110 Jahren die meterspurige Strecke Bever - Scoul-Tarasp eröffnet. Aus diesem Anlass empfehlen wir in unserer Rubrik Bahnnostalgie einen Film, der eine Dampfzugsonderfahrt der Rhätischen Bahn ins tief verschneite Unterengadin zeigt.