Der neue Film von Robert Haberer entführt den Zuschauer ins Jerichower Land. Er folgte den Spuren der Kleinbahnen des Kreises Jerichow I, kurz KJ I, einer 750-Millimeter-Schmalspurbahn in Sachsen-Anhalt. Im Bahnhof Magdeburgerforth - einst ein Knotenpunkt im 100 Kilometer langen Streckennetz der KJ I - liegen seit einigen Jahren wieder Gleise. Dort hat ein Eisenbahnverein es sich zur Aufgabe gemacht, die ehemalige Kleinbahn, die bis 1965 durch das Jerichower Land dampfte, nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Bisher konnten 1,8 Kilometer Strecke wieder aufgebaut werden. Seit der Eröffnung finden regelmäßig Fahrtage und Bahnhofsfeste statt. Zum Filmstart den Play-Button im Vorschaubild anklicken.
Unsere Filmhighlights im April
Ostern 1998
feierte der Verein "Eisenbahnfreunde
Zollernbahn" sein 25-jähriges Bestehen mit
einem großen Dampflokfest. Sonderzüge aus ganz
Deutschland kamen nach Tübingen. Alle geführt
von Dampflokomotiven. Es sollte das größte
Dampfloktreffen in der Geschichte des Vereins
werden. An drei Tagen gab es rund um Tübingen
Lokparaden und Sonderfahrten.
|
Am 5. April vor 125 Jahren wurde die Ammergaubahn eröffnet. Zu diesem Jahrestag empfehlen wir einen Film über eine Fahrt von Murnau nach Oberammergau. In den 1990er Jahren wurden auf der Strecke E-Loks der Baureihe 141 mit Wendezuggarnituren eingesetzt..
Im April vor 31 Jahren gründeten sich die Dampflokfreunde Salzwedel als Verein. Im Oktober 2012 zogen sie in das ehemalige Bw Wittenberge und mit ihnen die ersten Dampf- und Diesellokomotiven in die altehrwürdigen Hallen. Heute sind die alten Lokschuppen das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs. Zum Jahrestag erinnern wir im ersten Teil von „Bahnromantik in der Prignitz" an dieses interessante Ausflugsziel.
Modelleisenbahn
Das Team der Modellbahn Umschau hat wieder von fast allen Herstellern der Branche Bilder und Videos über die Modellbahn-Neuheiten eingesammelt, selektiert und redaktionell aufbereitet. Denn auch in diesem Jahr gibt es trotz schwieriger Zeiten viele Formneuheiten und Varianten in den verschiedensten Maßstäben und Epochen. Die 66. Folge der Modellbahn Umschau zeigt die wichtigsten Neuheiten kleiner und großer Modellbahnfirmen.